Heute komme ich zu meinem Geheimtipp für alle Thriller-Liebhaber.
Kurz etwas, wie ich dazu kam.
Meine Mutti hatte das Buch zu Weihnachten geschenkt bekommen.
Nun ist zu sagen, dass meine Mutti nur wenig liest und wenn, dann ein ganz anderes Genre. Lifestylebücher oder etwas witziges.
Aber kein Thriller. No Go. Meine Mum schaut nicht einmal Harry Potter - zu gruselig! :D Trotzdem hat sie sich überreden lassen und die ersten 50 Seiten gelesen. Danach bekam ich dann die Ehre.
"Nathalie, ich kann das nicht. Da krieg ich Alpträume. Bitte, nimm es und gib es mir nie wieder zurück!" - Alles klar. :D
So fing es an.
Das Zitat von MAXI hat mich noch neugieriger gemacht: "Vergessen Sie Hannibal Lecter." Hannibal Lecter ist für mich der Inbegriff von Horror, Thriller und Serienmörder. Challenge accepted.
Nun, von welchem Buch rede ich?
CUPIDO
von Jilliane Hoffman.
Die Story fängt damit an, dass das Schicksal der jungen Jurastudentin Chloe einen Strich durch ihr Leben macht. Als sie abends von einem eher enttäuschenden Date zurück kommt, lauert ihr Stalker bereits vor ihrem Fenster und wartet nur noch darauf in ihr Haus einzudringen. Nachdem Chloe sich schlafen gelegt hat, dringt er durch das geöffnete Fenster in ihre Wohnung ein und vergewaltigt sie. Sie überlebt es knapp, doch von dem Täter fehlt jede Spur.
Das Buch macht einen Zeitsprung von 12 Jahren (1988 - 2000). Chloe hat ihren Namen geändert und arbeitet nun bei der Staatsanwaltschaft von Florida. Ein Fall flattert in ihr Büro - die große Chance für den Durchbruch. Doch im Gerichtssaal ändert sich alles schlagartig. Als sie nämlich die Stimme des wegen Vergewaltigung und Mordes Angeklagten hört, bricht eine Welt für sie zusammen. Sie erinnert sich wieder an die Nacht von vor 12 Jahren und möchte am liebsten ihren eigenen Ohren nicht mehr trauen.
Wow. Einfach nur Wow. Viele erzählten mir immer, wie sehr ein Buch sie schockiert oder, dass sie totale Angst nun haben. Dies war bei mir noch nie der Fall - aber dieses Buch hat alles verändert. Cupido war das erste Buch, bei dem es mir vom Lesen schlecht wurde. Jilliane Hoffman beschreibt die Situationen so gut und detailliert, dass es einem nicht mehr aus dem Kopf geht.
Für Thriller-Fans umbedingt lesenswert!
Man zweifelt bis zum Ende an der Identität von Cupido und alles kommt anders, als man es erwartet hätte.
Derzeit sitze ich noch an dem Buch "Argus". "Morpheus" hatten die Leutchen in dem Buchladen in Leipzig leider nicht :(
Aber zu "Argus" wird bald ein Review folgen!
Falls noch andere von euch Cupido gelesen haben, bitte schreibt mir! Ich muss mit anderen umbedingt darüber reden. Keiner meiner Freunde liest solche Bücher - aaaaaah.
Das war's erst mal wieder von mir & ich sage bis bald!
Nana